Yayyyyyy, finally NZ resident!!!!

Hallo liebe Leser, heute gibt es gute Neuigkeiten – mein residency visa based on partnership ist genehmigt worden, juhuuuu!!!!! Nach zwei harten Jahren mit gefühlt unendlich vielen Visa-Anträgen, hunderten Stunden mit Sammeln und Zusammenstellen von Beweisen für unsere Beziehung, einigen Niederlagen, ca 15.000€ Kosten, vielen vielen bangen Stunden des Wartens und Hoffens und einem abschließenden Telefon-Interview letzte Woche halten wir nun endlich das heiß ersehnte Schriftstück in unseren Händen!! Jetzt habe ich unbegrenztes Aufenthaltsrecht in Neuseeland!!! Das einzige, was wir jetzt noch machen müssen, ist in zwei Jahren Permanent Residency zu beantragen, aber das ist nur noch Formsache, dafür muss man kein Material mehr sammeln. Der ganze Albtraum ist vorbei!! Wir können es noch gar nicht richtig glauben. Als am Montag morgen Sally, unsere immigration adviser, anrief und die frohe Botschaft überbrachte, musste ich erstmal heulen – die ganze Anspannung fiel mit einem Mal weg, und da kamen schon noch ein paar traumatische Erinnerungen hoch, wie das abgelehnte Visum im Dezember 2020 und das Gefühl der völligen Hoffnungslosigkeit, nachdem wir uns schon fast ein Jahr nicht mehr gesehen und keine Ahnung hatten, wann, wie und wo wir uns wiedersehen können… Einige von euch haben unsere dramatische Geschichte ja miterleben dürfen/müssen – vielen Dank für all den Beistand, die Ablenkung, das Daumendrücken und Mitfühlen! Und natürlich vielen Dank an alle, die mit ihren Briefen und Support letters einen ganz praktischen Beitrag zu diesem Visum geleistet haben!!

Für uns beide dauerte es ein paar Tage, um wirklich zu verstehen, dass wir jetzt endlich am Ziel sind! Aber natürlich feierten wir schon am Montag Abend mit einer Flasche Schampus!

Der Champagner war echt lecker!!

Außerdem belohnten wir uns mit einem Nachmittag in Napier mit Steve und Paula, den wir mit Shoppen und einem leckeren Lunch verbrachten.

Paddy und Paula auf dem Weg zum nächsten Second Hand Shop 🙂

Inzwischen hat der Frühling endlich Einzug gehalten, die Tage werden länger und wärmer und manchmal kommt sogar die Sonne heraus. Leider gibt es aber immer noch sehr viel Regen… Die letzten Tage begannen dann unsere Bäume zu blühen, das sieht echt toll aus:

Auch die Bäume am Fluss entlang werden langsam grün:

Regnerische Abendstimmung am Fluss, mit frisch ergrünten Bäumen.
Sonniger und warmer Sonntag-Morgen – Paddy nutzte ihn gleich zum Gitarre-Spielen an der frischen Luft.

Anfang September spielte Paula’s und Steve’s Tochter Natalie mit ihrer Band in Napier, das durften wir uns natürlich nicht entgehen lassen! Danika Bryant ist mit ihren beiden Bandmitgliedern auf Neuseelandtour, und sie sind echt gut! Hier ein paar Eindrücke von dem tollen Konzert in der Urban Winery:

Steve’s Schwester, Paddy, ich und Paula voller Vorfreude in der Urban Winery.
Steve and Nicola, Paula’s Schwester.
Zum Einstimmen eine „Vorgruppe“, ein 16-jähriges Mädel, nicht schlecht für das Alter!
Und dann der main act: Danika Bryant mit Band.
Natalie an der Bass-Gitarre.
Hier eine kurze Hörprobe 🙂

Es war ein toller Abend mit gutem Essen (Tapas) am Anfang und dann noch besserer Musik von einer sehr jungen Band!

Das nächste musikalische Highlight stand dann schon zwei Wochen später auf dem Programm: Paddy’s Band, „The MonotoneNZ“, hatte einen Auftritt im Otane Pub! Auch der war ein voller Erfolg, obgleich man ihn nicht mit ihrem letzten Konzert im Copperpot vergleichen kann, wo die Leute extra kamen, um die Band spielen zu hören. In Otane war es eine gewöhnliche Pub-Nacht mit überwiegend locals, die jeden Samstag Abend in den Pub gehen, um Freunde auf ein Bierchen zu treffen oder Rugby zu schauen. Auch an diesem Abend lief neben der Live Musik der Fernseher mit Rugby (ohne Ton). Trotzdem war die Stimmung gut, und einige Leute tanzten sogar:

Das Ankündigungsplakat für den Gig.
Die Band in action.
Das Publikum – zumindest ein kleiner Teil davon.

Da Paddy auf dem Foto, das für das Plakat benutzt wurde, nicht dabei war, wollten die Jungs ein neues Foto haben, und so gab es bei der letzten Bandprobe ein kurzes „Foto-Shooting“ mit mir, wo ein paar brauchbare Bilder bei rauskamen. Mein Lieblingsbild ist dieses:

The MonotoneNZ: Paddy McCloskey, Steve Bridge, Steve Bennett, Glyn Sharp und Harry Twinn (vorne mit den Blümchen).

Ansonsten gibt es nicht viel Neues zu berichten. So langsam kommen wieder ein paar mehr Leute auf unseren Campingplatz, und wir hatten die ersten internationalen Travelers, hauptsächlich aus Australien, aber auch aus der Schweiz und den Niederlanden. Wenn das Wetter besser wird, sollte es auch hier wieder geschäftiger werden – wir freuen uns darauf!

Nächste Woche geht es mit den Radrennen für mich los. Ich hatte euch ja im letzten Blog berichtet, dass ich mit dem Straßenrennen angefangen habe, bisher macht es echt Spaß. Aber wegen des schlechten Wetters bin ich erst ein paarmal wirklich draußen geradelt, unter anderem am Sonntag mit Roy, der mich auf eine 25km-Runde mitnahm, um mal auszuprobieren, wie es ist, mit jemandem zusammen zu radeln. Ich kam auf stolze 27km/h Durchschnittsgeschwindigkeit! Wenn man bedenkt, dass ich bei der ersten Fahrt vor ein paar Wochen 23 km/h Durchschnitt geradelt bin, ist das gar nicht schlecht, oder?! 🙂 Mal sehen, wie es mir am Dienstag beim grading race geht. Das wird als Time Trial abgehalten und dient der Gruppeneinteilung für die nächsten Rennen. Ich werde wohl ganz unten in E2 anfangen, was mir aber recht ist, bin ja noch Anfänger im Rennradfahren. Dann hab ich wenigstens die Chance, auch mal ein Rennen zu gewinnen bzw. werde nicht immer letzter. Und ich kann mich hoch arbeiten 😉

So, das wars mal wieder von mir. Ich hoffe, euch geht es gut und ihr genießt die Wiesn. Wie immer freue ich mich über Kommentare, WhatsApps, emails oder video calls. Bis demnächst, bleibt gesund und munter!

Eure Susi

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: