Sauwetter und Überschwemmung

Hallo liebe Leser, bei euch wird es so langsam Frühling, bei uns herbstelt es schon ganz schön – obwohl das bei diesem nassen Wetter schwer zu sagen ist. Wenn man den Neuseeländern glaubt, war dies einer der nassesten Sommer ever, wir hatten ca 4 Wochen, in denen es heiß und trocken war, aber ansonsten gab es häufig Regen, vor allem im Februar und März. Das sorgte für jede Menge nasse Füße, aber auch für grüne, saftige Wiesen fast den ganzen Sommer über. Bisher ist es aber wenigstens noch ziemlich warm, zwischen 18 und 23 Grad. Und da man zu dieser Jahreszeit nie wissen kann, wie oft man gewisse Dinge noch tun kann, haben wir die schönen Tage ausgenutzt wo es ging:

Nochmal den Pizza-Ofen einheizen und draußen auf dem Deck sitzen: Glyn, Steve, Paddy, Lyn und Paula.
Der Pizzabäcker 🙂
Motorbike-Tour nach Clifton, hier beim Lunch im Café Hygge: Paddy, Glyn, Mark, Steve, Paula und ich.
Auf dem Rückweg gab es eine kurze Kaffeepause im „Birdwoods“.

Ende März kam dann richtig viel Regen. Montag, der 21.03., war schon ziemlich verregnet, so dass der Fluss schon anstieg und am Dienstag (ausnahmsweise ein sonniger Tag) so aussah:

Braun und größer als normal – der Waipawa River.

Aber das war nichts im Vergleich zu dem, was die nächsten Tage bringen sollten! Mittwoch und Donnerstag brachten heftige Regenfälle, so dass das normalerweise kleine Flüsschen zu einem reißenden Strom wurde. Damit ihr wisst, wie der Waipawa River normal aussieht, habe ich euch Vergleichsbilder dazu hochgeladen:

Die Straße zu unserem Campingplatz (und die angrenzende Wiese) stand unter Wasser, da war für Autos kein Durchkommen mehr, da musste man einen Umweg fahren:

Überschwemmte Straße unter der Eisenbahnbrücke.

Kurzzeitig hatten wir ein bisschen Angst, dass auch der Campingplatz überschwemmt würde, aber zum Glück hat der Damm das Wasser abgehalten:

Das Wasser reichte bis zum Damm, links davon ist unser Campingplatz. Normalerweise kann man den Fluss vom Damm aus noch nicht mal sehen!
Der reißende Waipawa River reicht fast bis an die Straße ran.

Leider hat die erst 2017 fertig gestellte Swing Bridge am Tukituki River nicht überlebt! Das ist sooo traurig! Ich bin 2-3 Mal pro Woche da drüber geradelt auf dem Weg nach Waipukurau oder einfach nur auf einer Radtour. Jetzt kann man nur noch auf der Autobrücke den Fluss überqueren. Hier wieder ein paar Vorher-Nachher-Bilder:

Am nächsten Tag machten wir uns auf zu unserer täglichen Dog-Walking-Runde zu dem kleinen Wäldchen am Fluss, und auch das stand unter Wasser – sehr zu Harvey’s Vergnügen, der happy durch den Wald schwamm:

Harvey beim Spazier-Schwimmen im Wald.

Zum Glück folgt nach Regen auch irgendwann wieder Sonnenschein, und die letzten paar Tage waren trocken, warm (bis 24 Grad) und sonnig, so dass wir jede Menge Rasen mähen konnten – und mussten! Am Sonntag nahmen wir uns nach dem Putzen den halben Tag frei und fuhren zum Te Mata Peak, einem Berg bei Havelock North. An diesem Tag waren wir faul und fuhren mit dem Auto hoch, aber nachdem ich die Hiking- und Mountainbike-Trails gesehen habe, will ich auf alle Fälle wieder dort hin und sie ausprobieren! Hier ein paar Eindrücke von unserem Sonntagsausflug bei schönstem Wetter:

Es gibt Neuigkeiten für alle, die mich gerne besuchen möchten: Ab 01. Mai öffnet Neuseeland seine Grenzen für Touristen aus Visum-freien Ländern, wozu Deutschland gehört. Das heißt, ab dann könnt ihr, wenn ihr geimpft seid, nach Neuseeland fliegen und müsst nicht mehr durch MIQ (managed isolation) oder euch isolieren. Ihr braucht nur noch einen negativen Test vor Abflug. Also macht euch an die Urlaubsplanung!!! Wir haben hier immer ein Plätzchen für euch frei und freuen uns riesig über jeden, der kommt 🙂

So, das wars für heute. Ich hoffe euch geht es gut und ihr seid alle gesund. Ich wünsche euch jetzt schonmal Frohe Ostern und meinen Lehrerfreunden schöne Osterferien!

Eure Susi

Ein Gedanke zu „Sauwetter und Überschwemmung“

  1. Liebe Susi, ich freue mich sehr über Dein neues Leben und Deine Geschichten 😉 ES kommt immer ein Lächel oder Mitgefühl durch meine Lippen! Umarmung und dickes Bussy an euch beiden! Euch auch frohe Osterntage und schöne Zeit zusammen! Danke, Danke, Danke, schön, dass es Dich/Euch gibts!Liebe Grüße Laima & Jonas

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: