MIQ day 10 – stuck in Auckland??? :-(

Hallo liebe Leser, inzwischen sind wir bei Tag 10 angekommen, noch 3 volle Tage, dann kommen wir hier raus – und dann? Tja, dieses Problem stellt sich uns jetzt tatsächlich, denn wegen des Lockdowns sind bis einschließlich nächste Woche Dienstag fast alle Inlandsflüge gestrichen worden, unter anderem natürlich auch unserer:

Inlandsflugplan für Montag – alles gecancelt
… auch unser Flug nach Napier 😦

Inzwischen sind wir ja daran gewöhnt, dass bei uns so gut wie nichts planmäßig läuft, und so nehmen wir das ziemlich gelassen – wir sind zusammen und wir sind in Neuseeland, das ist die Hauptsache! Für alles andere lässt sich eine Lösung finden.

Und so verbrachten wir den ganzen Vormittag damit, diese Lösung zu finden. Zuerst telefonierten wir mit der für uns verantwortlichen Defense Force Dame, aber die sagte nur, dass das nicht ihre Aufgabe sei und wir uns selbst um Transport bzw. eine andere Unterkunft kümmern müssen, da wir definitiv am Montag morgen hier „rausgeschmissen“ werden (sie sagte das sehr nett, nur um das klar zu stellen :-)). Zeitgleich hingen wir in der Warteschleife von Air New Zealand, um herauszufinden, ob unser Flug wirklich gecancelt ist und ob es eine andere Möglichkeit gibt. Nach über einer Stunde bekamen wir dann einen echten Menschen an den Apparat, der uns bestätigte, dass unser Flug gecancelt ist und uns anbot, dass wir auf einen Flug nach Wellington wechseln könnten. Das eröffnet uns im Moment drei Möglichkeiten:

1. Wir lassen uns von Kevin oder Aileen, Paddy’s Schwester in Auckland abholen, was zwar trotz Lockdown erlaubt wäre, aber 6 Stunden Hinfahrt und 6 Stunden Rückfahrt für sie bedeuten würde.

2. Wir nehmen den Flug nach Wellington, und lassen uns dort abholen, das würde ihnen 3 Stunden sparen.

3. Wir fahren für Roy, einen Freund von Paddy, das Auto seines Sohnes von Auckland nach Waipawa und kommen so ganz selbständig nach Hause.

Letzteres wäre die beste Lösung, aber es steht noch nicht fest, ob Roy’s Sohn sein Auto wirklich jetzt schon bei seinem Vater haben möchte oder doch noch hier braucht, weil sein geplanter Auslandsaufenthalt wegen Corona nun doch nicht stattfindet. Das warten wir jetzt erstmal ab. Sollte es mit dem Auto nicht klappen, entscheiden wir zwischen Lösung 1 oder 2. Uns hier ein neues Hotel suchen kommt für uns nicht in Frage, denn wer weiß, wie lange der Lockdown noch dauern wird – heute gab es 11 neue Fälle, insgesamt also 21…

Die Schlagzeile heute im NZ Herald.

Das Virus kam wohl mit einem Rückkehrer aus Sidney nach NZ rein, der sich nicht an daran gehalten hat, in seinem MIQ-Hotelzimmer zu bleiben, bis das Ergebnis des ersten Covidtests vorlag, der dann positiv war. Bisher weiß man noch nicht, wer das war und wie genau das Virus in die Öffentlichkeit gelangte, aber man glaubt, dass es der link zu den jetzigen Fällen ist. Morgen Mittag wird bekannt gegeben, ob der Lockdown verlängert wird – ich denke mal schon, zumindest in Auckland.

Ansonsten war der Tag wie jeder andere, also nichts aufregendes… Zum Frühstück gab es für Paddy Pfannkuchen, für mich Cereal und Obst, das ich mit unserem gehorteten Obst ergänzen konnte:

Frühstück.
Unsere Vorratskammer – keine Ahnung, wann wir das alles essen sollen… neben den ganzen Mahlzeiten, die wir jeden Tag bekommen…

Zum Mittagessen hatten wir nur eine Portion bestellt, die wir uns teilten – Mexican Beef Fajitas, wie immer sehr lecker! Und auch als halbe Portion genug!

Um 13.00 Uhr ging es an die frische Luft für unseren täglichen „Walk around the carpark“, heute schafften wir 4,2 km. Leider war das Fenster nicht umdekoriert, deshalb gibt es heute kein Bild.

Den Nachmittag verbrachten wir mit Spanisch lernen (Anfänger-Kurs 1 abgeschlossen, yayyy!)…

Ohne Worte 😉

… und Gitarrespielen – Paddy hatte seine Gitarre notdürftig repariert mit neuen Saiten und einem kleinen Stück Pappe, da wir keinen Sekundenkleber hier haben:

Die Saiten stehen wild in alle Richtungen.
In Nahaufnahme 🙂

Um 18.30 Uhr gab es dann auch schon wieder Dinner, eine Portion für jeden von uns, was wieder mal absolut zu viel war, weshalb uns jetzt die Bäuche weh tun… aber war sehr gut – Tandoori Chicken 🙂

Dinner.

Da wir ja im Lockdown sind – also jetzt ganz Neuseeland, nicht nur wir in MIQ 😉 – und da Paddy gerade versucht, Deutsch zu lernen, fand ich folgendes Video ganz passend und unterhaltsam:

Lifeswap – Lockdown Diaries: Things and stuff.

So, das wars für heute! Ich hoffe euch geht es gut und ihr nähert euch nicht auch dem nächsten Lockdown… Bis morgen!

Eure Susi

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: