MIQ day 5 – aprendo español :-)

Hallo liebe Leser, Tag 5 in MIQ ist fast vorbei und Paddy und ich sind beide noch am Leben und mögen uns immer noch ganz gern. Spaß beiseite, ich glaube, wir machen das echt ganz gut, obwohl man sich hier nicht aus dem Weg gehen kann – wir genießen die viele Zeit zusammen und noch ohne Arbeit, und wenn wir unsere Ruhe voneinander haben wollen, dann liegt einer auf der Couch und einer im Bett und jeder macht was anderes. Die Zeichen stehen also gut, dass wir die zwei Wochen Aufeinanderhocken überleben werden 😉

Damit ihr mal genauer seht, wie wir hier leben, hab ich ein kleines Video gemacht (sorry für die verquollenen Augen, aber hier ist man irgendwie den ganzen Tag müde):

Wohnungsbesichtigung 🙂

Viel Aufregendes haben die Tage in MIQ nicht zu bieten, weshalb ich mir für meinen Blog jetzt jeden Tag was einfallen lasse – sonst sterbt ihr mir vor Langeweile bzw. lest nicht mehr mit! Für heute war es dieses Video (und ich hasse Videos von/mit mir!) – ich hoffe, es hat euch gefallen.

Natürlich gab es auch heute wieder jede Menge Essen, wobei ich generell nur noch die Hälfte esse. Hier unser Speiseplan für heute:

Keine Ahnung warum, aber zum Frühstück hab ich mir diese Woche oft was Herzhaftes bestellt, obwohl ich eigentlich ein süßer Frühstücker bin, so auch heute: Eggs Benedict, Paddy hatte die Eggs Florentine:

Frühstück: Warum auch immer ich 3 Muffins bekommen habe (von denen ich nur einen probiert habe)…

Für nächste Woche hab ich jeden Morgen Cereal bzw. Müsli bestellt. Die Cornflakes werde ich wohl nie essen, aber die kommen wenigstens mit Obst und Joghurt und vor allem Milch, die wir für den Kaffee und den superlangweiligen schwarzen Tee brauchen, der sonst nicht wirklich trinkbar ist.

Leider funktioniert Paddy’s Handy nicht mehr richtig, es geht weder das Hotel-Wifi noch mobile Daten, Internet ist also nicht. Und so verging ein Teil des Vormittags mit Telefonaten mit Vodafone und Rumspielen am Handy, nur um rauszufinden, dass der Fehler wohl am Handy liegt – denn in meinem Handy funktioniert die SIM-Karte ohne Probleme. Da muss wohl ein neues Handy her…

Und auch so verbrachte Paddy den größten Teil des Vormittages und Teile des Nachmittages mit Telefonieren mit seinen Freunden auf der Couch – ich war fast ein wenig neidisch!

Paddy beim Telefonieren.

Ich spielte derweil Farm Heroes auf meinem Handy – das habe ich schon lange nicht mehr so lange am Stück (oder überhaupt) gemacht!

Dieses Spiel war nicht erfolgreich ;-).

Um 12.30 Uhr kam unser Lunch, seit zwei Tagen später wie gewohnt, wahrscheinlich, weil jetzt mehr Leute im Hotel sind, die zu versorgen sind – vorgestern kam eine neue (oder mehrere?) Busladung(en) neu in NZ Eingereister hier an. Wie immer war auch dieses Essen sehr lecker, dieses mal hatte ich die vegetarische Variante gewählt:

Chicken und vegetarian sweet sour.

Den Nachmittag verbrachte Paddy mit Lesen (und Telefonieren), während ich mich meinem Spanisch-Lernen widmete.

Was Paddy da wohl liest?
So sehe ich beim Spanisch-Lernen mit Babbel aus.

Heute war unser Freigang sehr spät, erst um 17.00 Uhr, weil wir vergessen hatten, am Vorabend einen Termin zu buchen – und so waren wir der Gnade des Menschen an der Rezeption heute morgen ausgeliefert, der uns trotzdem netterweise einen Termin um 17.00 Uhr gab. Einen Tag ohne Bewegung und Frischluft hätte ich nicht ausgehalten! Also machten wir uns um kurz vor 5 auf den Weg nach unten in die Lobby, wo der nette Herr an der Rezeption uns ernsthaft wieder hoch schicken wollte, weil wir 5 Minuten zu früh waren! Dann ließ er uns in der Lobby mit 5 anderen zusammen warten – macht epidemiologisch ja echt Sinn, 5 Leute lieber drinnen zu behalten als draußen an der frischen Luft… egal! So hatte ich noch Zeit, die Schilder in der Eingangshalle zu fotografieren. Schilder sind hier sehr beliebt!

Wer auch immer gerne in der Gegend rumspuckt…?!? Ob man das zu Nicht-Corona-Zeiten darf?

Pünktlich um 17.00 Uhr durften wir dann nach draußen, und so sieht unser „Laufstall“ in der Abendsonne aus (mit dem gestern frisch angebrachten „Entrance“-Schild (nicht dass es viele Möglichkeiten zum Betreten gibt dank der Rundum-Bezäunung):

Während Paddy und ich zusammen mit 18 anderen Leuten unsere Runden drehten, wurde in meinem Lieblingsfenster live umdekoriert, und so wurden wir Zeugen eines Works in Progress und bekamen sogar ein Winken und ein Daumen-Hoch aus besagtem Fenster. Hoffentlich motiviert unsere Fotografiererei und Zurückwinken die Person zu weiteren Deko-Ideen 🙂

Das Gesicht hat schon einen Oberkörper bekommen und bekommt jetzt gerade Arme…
… und jetzt vollständig mit Hose (oder Rock?) und Beinen – inklusive winkender Hand und verschwommenem Gesicht im Fenster rechts unten. Vielen Dank an die kreative Person!

Nach 4,8 km war dann leider wieder Schluss mit frischer Luft und wir bestiegen den Aufzug zurück zu unserem Zimmer in der 10. Etage. Auf dem Flur machten wir noch ein paar Faxen und Fotos, da niemand sonst da war:

So sieht unser Flur mit vielleicht 20 Zimmern aus.
Paddy posed für ein Bild 🙂
1003 ist unser Reich.

Wir hatten noch ein bisschen Zeit bis zum Dinner, und so hüpften wir schnell unter unsere Regendusche (nacheinander natürlich!) – was für eine Wohltat! Frisch geduscht genossen wir danach unser Abendessen mit einem Glas Rotwein, den wir noch von vorgestern übrig hatten:

Spagetti mit meat balls und Salat.

Inzwischen ist es 20.30 Uhr abends, Paddy spielt gerade Gitarre, und ich werde jetzt noch ein bisschen lesen oder wir schauen einen Film zusammen. Heute ausnahmsweise mal ruhiger Abend 😉

Ihr dürft übrigens gerne Kommentare und/oder Verbesserungsvorschläge hinterlassen – würde mich freuen, von euch zu hören und ein bisschen Feedback zu kriegen! Bis morgen dann!

Eure Susi

2 Kommentare zu „MIQ day 5 – aprendo español :-)“

  1. Hallo liebe Frau Franz 🙂
    Ich weiß nicht ob sie sich noch an mich erinnern, hier ist Lea Bauer aus der FOS.
    Ich verfolge seit einiger Zeit ihren Blog und freue mich mega für sie!!!
    Ich wünsche Ihnen beiden eine gaaanz tolle Zeit zusammen in Neuseeland!
    Liebe Grüße
    Lea

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: