Hallo liebe Leser, endlich komme ich mal wieder zum Schreiben – trotz der Tatsache, dass wir beide im Moment nicht arbeiten, war uns in den letzten Wochen nicht langweilig 😉
Paddy ist eifrig dabei Deutsch zu lernen, jeden Tag ein bisschen Duolingo und alles was er sonst von Claudi, Thorsten und mir noch aufschnappt. Zahlen und Wochentage klappen schon sehr gut, diverse Gerichte kennt er mit deutschem Namen und vor allem alles, was es beim Bäcker gibt, lernt er sehr schnell. Sein Lieblingswort ist gerade „Rhabarber“ oder noch besser „Rhabarber-Streusel-Kuchen“ 🙂
Da wir im Moment nicht viel für das Visum tun können, nutzen wir unsere gemeinsame Zeit, um ein wenig die nähere Umgebung zu erkunden. Zum Glück haben wir uns ja letzten Monat ein Auto zugelegt, so dass wir mobil sind. Inzwischen haben wir uns diverse sehenswerte Städte und Städtchen angeschaut, unter anderem waren wir in Lohr, Miltenberg und Gemünden. Hier ein paar Eindrücke:









Einen Tag haben wir in Frankfurt verbracht, mit Claudi als unserer ortskundigen Stadtführerin, da sie sehr lange in Frankfurt gearbeitet hat. Ich kenne Frankfurt noch ein bisschen von meiner Fußballzeit und von meinem Sportstudium, aber für Paddy war es völlig neu! Die ganzen Wolkenkratzer lassen Frankfurt doch ganz anders aussehen als München. Leider hatten wir mit dem Wetter nicht so viel Glück, es war bewölkt und wegen des Windes ziemlich kalt, so dass wir nach einem Dreiviertel Tag Stadtbesichtigung zu Fuß völlig verfroren wieder heim kamen. Aber es war ein toller Tag, und Frankfurt ist absolut sehenswert – auch wenn man gerade wegen Corona nicht viel machen kann. Aber seht selbst:







Architektonisch ist das Kaufhaus „Die Zeil“ eine echte Sehenswürdigkeit, wir sind dort fasziniert eine Ewigkeit rumgelaufen und haben unzählige Bilder gemacht. Hier eine Auswahl:







Ein paar Tage später und bei weitaus schönerem Wetter verbrachten wir einen Tag in Würzburg. Obwohl Würzburg nur 80 km von Aschaffenburg entfernt ist, und ich natürlich schon ein paarmal da war, wusste ich nicht, wie viel es dort zu sehen gibt! Es war ein toller Tag, und dank des sonnigen Wetters sehen auch die Fotos deutlich besser aus als die von Frankfurt.











Es soll hier aber nicht den Anschein erwecken, dass wir uns nur vergnügen – nein, wir arbeiten auch hin und wieder etwas! Zum Beispiel war an einem Samstag Holzmachen angesagt. Für mich war das das erste Mal – hat echt Spaß gemacht, ich mag körperliche Arbeit an der frischen Luft, und Paddy war ganz in seinem Element! Schließlich hat sein Haus in Neuseeland keine Zentralheizung, sondern wird ausschließlich mit Kaminen geheizt, d.h. er muss jedes Jahr ordentlich viel Holz machen, damit es im Winter wenigstens halbwegs warm ist. Hier ein paar Eindrücke:







An einem der ersten richtig schönen Tage letzte Woche (bzw. an zwei) strichen wir Claudis Zaun neu – von dunkelbraun zu schwedenrot! Natürlich musste er vorher demontiert und abgeschliffen werden, bevor wir ihn streichen, danach trocknen und wieder zusammenbauen konnten. Aber das Ergebnis kann sich echt sehen lassen!



Neben unseren Sightseeingtouren und ein paar Arbeitseinsätzen gibt es aber auch viel Zeit für Vergnügungen: Wir kochen und backen viel gemeinsam, und haben schon einige feucht-fröhliche Spieleabende miteinander verbracht. Dank Dominoes kann Paddy die deutschen Zahlen schon echt gut! Und natürlich machen Paddy und ich wieder zusammen Musik. Ich werde demnächst bestimmt mal wieder eine Kostprobe hier posten 🙂





So, das wars mal wieder von Paddy und mir. Ich wünsche euch einen schönen Wochenanfang, und bleibt gesund! Und natürlich dürft ihr gerne kommentieren 😉
Eure Susi