Liebe Leser, heute gibt es tatsächlich mal ein paar Neuigkeiten zu berichten: Paddy hat seinen Flug gebucht, in 39 Tagen halten wir uns endlich wieder in den Armen, yayyyy!!!! – wenn alles gut geht… Wir haben also (mal wieder) einen Countdown, und das fühlt sich sooo viel besser an als die Warterei ohne ein Ende in Sicht. Also drückt uns fleißig die Daumen, dass es wirklich klappt und nicht wieder Grenzen geschlossen oder Flüge gecancelt werden… Ich glaube es wirklich erst, wenn ich ihn in meinen Armen halte, zu viel ist im letzten Jahr schief gegangen. Ich kann es kaum noch erwarten, ihn endlich wieder zu sehen – inzwischen haben wir uns seit 402 Tagen nicht mehr gesehen…

Geplant ist, dass wir es, sobald er da ist, wieder mit einem EOI versuchen, in der Hoffnung, dann wieder ein Visum beantragen zu dürfen. Wenn alles optimal läuft, könnten wir bei erfolgreichem Visumantrag im Mai endlich nach Neuseeland fliegen. Es kann aber auch sein, dass sie das Visum erst genehmigen, nachdem wir ein paar Monate zusammen gelebt haben, deswegen werden wir in der Zeit hier so viel „Beweise“ wie möglich sammeln – Mietvertrag, Rechnungen auf unser beider Namen, Post an uns beide an die gleiche Adresse usw usw. Es bleibt also spannend… Aber das ist mir erstmal egal, wenn wir nur endlich wieder zusammen sind 🙂
Doch das sind nicht die einzigen Neuigkeiten: Ich habe meinen Job zum 28.02. gekündigt und werde in meine alte Heimat umziehen. Claudi und Thorsten, gute Freunde aus früheren Judozeiten (wir kennen uns schon 30 Jahre, echt krass!) haben uns angeboten, dass wir bei ihnen wohnen können, bis es mit dem Visum für mich klappt. Das ist so eine coole Lösung, und ich bin den beiden so dankbar dafür! Im Großraum München eine Wohnung zu finden ist nicht nur wahnsinnig teuer, sondern auch echt schwierig und zeitaufwändig, abgesehen davon, dass ich ja nicht einmal mehr Möbel besitze… Außerdem wissen wir auch nicht, wie lange wir auf das Visum warten müssen, und nach ein paar Wochen wieder ausziehen ist ja auch für einen Vermieter blöd. Ich freue mich jedenfalls riesig auf die beiden, auch weil es so allein in Freising doch ziemlich einsam ist in Coronazeiten. Und in den letzten Telefonaten schienen sich auch Thorsten und Claudi schon auf uns zu freuen. Lustigerweise haben die beiden Paddy letztes Jahr auf ihrer Neuseelandreise kennen und anscheinend lieben gelernt, nachdem sie einen gemeinsamen feucht-fröhlichen Abend bei ihm verbracht haben, den ich leider nur vom Skypen und Bildern mitbekommen habe.
Zum Glück gibt es gegen die Vereinsamung im Lockdown das Internet, wo wir Mädels es zumindest halbwegs regelmäßig schaffen, uns zu treffen. Und so kriege ich auch weiterhin mit, wie es in der Schule so läuft und was es neues an Gerüchten oder auch Fakten gibt. So ein bisschen fehlt mir die Schule und die Leute dort (zumindest manche) ja schon… allerdings nicht im Corona-Modus. Hier ein Eindruck von unseren Meetings, dieses Mal leider ohne Lena:

Letztes Wochenende war ich endlich seit langer Zeit mal wieder in München und habe das gleich für Treffen mit mehreren meiner Freunde hintereinander, also ganz Corona-Regel-konform, genutzt. Ich war nicht wirklich scharf darauf, mit den Öffentlichen zu fahren, aber die waren zu meiner Überraschung fast leer, wie auch der Bahnhof in München:

Zuerst ging es mit Laura und ihrem Sohn Mika zu einem Spaziergang in Giesing. Wir haben uns schon ewig nicht mehr gesehen, und so hatten wir uns einiges zu erzählen. War echt schön, sie mal wieder zu sehen!

Danach ging es weiter nach Pasing, wo ich mich mit Walter und Elli traf. Wir besorgten uns leckere Rischart-Krapfen und wanderten zu ihnen nach Hause. Das war das erste Mal seit Anfang Dezember, dass ich mit Freunden drinnen zusammen war, und es war soooo schön!!! Ich hatte sicherheitshalber nochmal einen Test vorher gemacht, wobei ich zugeben muss, dass ich nach all der Zeit auf Intensiv mit immer negativen Tests und nun zusätzlich der Impfung doch deutlich entspannter bin. Und so verbrachten wir einen sehr schönen Abend mit lecker Pizza und Wein und einem Skype-Gespräch mit Paddy:





Nach einem schönen Abend und einer Übernachtung bei Walter und Elli traf ich mich am nächsten Morgen mit Frank bei ihm zu Hause zum Brunch. Auch wir hatten uns seit vor Weihnachten nicht mehr gesehen, und so wurden erstmal Neuigkeiten ausgetauscht und dann ausgiebig gebruncht und vom Reisen geträumt bzw. über unser Sabbatical vorletztes Jahr geredet, und über Wanderungen, die wir dann in Neuseeland machen könnten, wenn Frank uns dort besuchen kommt. Wir hatten beide echt Fernweh!!


Ansonsten gab es in den letzten Wochen nichts Aufregendes. In der Arbeit ist es gerade etwas ruhiger nach dem ganzen Stress der letzten Wochen und Monate, das fühlt sich jetzt ganz seltsam an. Aber wir genießen es, solange es so bleibt, auf einer Intensivstation kann sich das ganz schnell ändern. Leider habe ich seit vorletzter Woche Probleme mit meinem Handgelenk, so dass ich drei Tage nicht arbeiten konnte. Ich hoffe, das geht jetzt wieder, damit ich meine letzten 13 Arbeitstage auch noch wirklich arbeiten kann. Meine Stationsleitung war natürlich nicht so happy über meine Kündigung, aber er kann es verstehen, er kennt Paddy’s und meine Geschichte. Gestern habe ich es dann auch meinen Kollegen gesagt, die doch sehr überrascht waren, nicht darüber, dass ich gehe (das war den meisten schon klar), sondern über den frühen Zeitpunkt. Aber ich glaube, meine Beweggründe versteht jeder. Ich werde jetzt die letzten zwei Wochen nochmal genießen, wer weiß, wann und ob ich jemals wieder auf einer Intensivstation arbeite?!
Hier noch ein paar Bilder von einigen meiner zahlreichen Spaziergänge in und um Freising herum, mit verschiedenen Wetterbedingungen.






Diese Woche soll es so richtig kalt bleiben, bis -15 Grad in der Nacht und Höchsttemperaturen um -6 Grad, genau mein Wetter – nicht!!! Wie gerne wäre ich jetzt in Neuseeland, dort ist es gerade sommerlich warm/heiß. Zugegebenermaßen wäre mir das Wetter nicht das wichtigste… Hier ein cooles Sonnenuntergangs-Foto aus Neuseeland:

Und für alle Alpaka-Fans zum Abschluss noch ein Video über Paddy’s „Raubtier-Fütterung“:
So, das wars mal wieder von mir. Ihr dürft gerne Kommentare hinterlassen, ich freue mich über jede Rückmeldung und jedes Lebenszeichen von euch. Bleibt gesund und lasst euch nicht von dem Lockdown oder dem Virus unterkriegen – es kommen auch wieder bessere Zeiten!
Eure Susi
Good news! Und ich mag deine Frisur! Der Frisör sollte noch ein wenig geschlossen bleiben 😊 UND ich will mit dir spazieren gehen!
LikeLike