Früh morgens kamen wir, wie auch in den letzten Tagen bei bestem Wetter, in der Bucht von Puamau auf Hiva Oa an.
Am Pier erwarteten uns schon Geländewagen, die uns zur historischen Kultstätte Te I’ipona brachten, wo es neben Petroglyphen auch die ältesten Tikis in French Polynesia zu sehen gab:
Tikis unter einem Wetterschutz, der natürlich nicht historisch ist 😜.
Einziger bekannter liegender Tiki, der seitlich ein Lama eingeschnitzt hat.
Te I’ipona.
Kirche in Puamau.
Pünktlich zum Mittagessen waren wir wieder alle auf dem Schiff und es ging weiter zur Insel Tahuata, in die Bucht von Vaitahu. Als wir uns der Insel näherten konnten wir schon von Weitem die Rauchwolken am Himmel sehen – der Wald brannte! Wahrscheinlich war das Feuer absichtlich zur Rodung gelegt worden und durch die Trockenheit der letzten Wochen außer Kontrolle geraten.
Zuerst besichtigten wir die sehenswerte katholische Kirche in Vaitahu:
Danach entschied ich mich für eine kurze Wanderung den Berg hinauf zu einem Aussichtspunkt – endlich mal wieder ein bisschen Bewegung!! Bei dem vielen und sehr leckeren Essen und dem vielen Nichtstun wird man echt fett! Da es allen anderen zu heiß war, machte ich mich alleine auf den Weg und genoss die körperliche Betätigung und die Natur.
Blume am Wegesrand.
Atemberaubender Blick vom Aussichtspunkt auf die Bucht und die Aranui.
Kreuz und Marienstatue am Aussichtspunkt.
Blick auf den hinteren Teil der Insel Tahuata.
Nach der Wanderung gab es an diesem Tag nichts Aufregendes mehr, nur noch zurück aufs Schiff, Dusche, Infoveranstaltung für den morgigen Tag, leckeres Abendessen und dann ging es relativ früh ins Bett…
Fortsetzung folgt…