Neuseeland – ein Traum wird wahr! Ankunft in Christchurch

Nach 25 Stunden Flug mit Zwischenstopp in Singapur kam ich am Montag Vormittag am Flughafen Christchurch an. Der Flug von Singapur nach Christchurch war sehr kurzweilig, da mein Sitznachbar, ein Sportreporter und ehemaliger (Nationalmannschafts-)Marathonläufer, sehr unterhaltsam war. Wir quatschten den größten Teil des Fluges über Sport, Neuseeland und alles mögliche andere, und er lud mich sogar zu sich nach Hause in die Nähe von Queenstown ein. Außerdem bot er mir an, mich zu einem Rugbyspiel mitzunehmen, das er kommentiert, so cool! Ich hoffe, das klappt 😊.

Am Flughafen angekommen, kam ich ohne Probleme durch Zoll und Immigration (ich hatte ein bisschen Angst wegen meines Fahrrads, weil man das nicht klinisch rein kriegt und das laut Internet bei der Einreise Probleme geben kann) und machte mich in der Eingangshalle gleich daran, mein Rad wieder zusammen zu bauen, die Taschen auszupacken und alles ans Rad zu montieren.

Mein abfahrbereites Radl am Flughafen – noch ohne Lowrider-Gepäcktaschen.

Dann ging es die 12 km nach Christchurch hinein und zum Hostel. An den Linksverkehr muss ich mich erstmal wieder gewöhnen… Schön ist, dass es hier sehr viele, gut gekennzeichnete Radwege gibt:

Nach dem Einchecken im Hostel machte ich mich zu Fuß auf den Weg in die Innenstadt, um etwas einzukaufen und die Stadt ein bisschen kennen zu lernen. Ich war zwar todmüde, wollte mich aber um 13.00 Uhr dann doch noch nicht hinlegen. Christchurch hat sehr viele Grünflächen und Parks und nur wenige Hochhäuser, was mehr den Eindruck einer Kleinstadt vermittelt statt den der drittgrößten Stadt in Neuseeland mit 340.000 Einwohnern.

Floral Clock.

River Avon, der sich durch die Stadt schlängelt.

James Cook Statue am Victoria Square.

Wie man an den Bilder sehen kann, ist das Wetter in Christchurch im Moment nicht so besonders, bewölkt mit ab und zu Regen bei nur 13-16 Grad… Ab Freitag soll es besser und wärmer werden…

Neben den Parks fallen vor allem die vielen neuen Gebäude und die Baustellen auf. 2011 und 2014 wurde ein großer Teil der Innenstadt durch heftige Erdbeben zerstört, so dass sich die Stadt noch mitten im Wiederaufbau befindet. Hier ein paar Eindrücke:

Christchurch Cathedral, nach dem Erdbeben 2014 nur noch eine Ruine, die jetzt aber wieder aufgebaut werden soll.

Baustelle Convention Center, eine von vielen in der Stadt.

Das Kunstwerk „Chalice“ am Cathedral Square (mit Baustelle im Hintergrund).

Gebäude am Cathedral Square.

Bridge of Remembrance.

Clock Tower.

Historisches Gebäude.

Neue Einkaufszentren in der Innenstadt.

Weihnachtsstimmung in der Fußgängerzone, alles ganz neu gebaut.

Modernes Gebäude des Busbahnhofs.

Christchurch Art Gallery.

Nach dem Stadtbummel bin ich früh ins Bett und hab 12 Stunden geschlafen – ich war wohl wirklich müde 😊.

Da mein Hostel kein Frühstück anbietet, entschied ich mich dafür, heute mal ganz dekadent frühstücken zu gehen, statt einzukaufen und im Hostel zu essen. Ich fand ein nettes Café ganz in der Nähe und ließ es mir richtig gut gehen: Triple Chocolate Muffin, Blackforest Chocolate Fudge und Riesen-Cappuccino – geschätzte 15.000 Kalorien… und danach war mir erstmal schlecht! 🙄

Mein Frühstück, zusammen mit der aktuellen Tageszeitung.

Weil das Frühstück so reichhaltig gewesen war, war ich froh, dass ich mit dem Radl unterwegs war, so konnte ich gleich wenigstens ein paar der gerade reingeschaufelten Kalorien verbrennen. Heute stand Shopping auf dem Programm, und wer mich kennt, weiß, dass ich shoppen hasse! Aber da ich wegen der begrenzten Gepäckmenge auf dem Flug nur wenig mitnehmen konnte, musste ich vieles hier besorgen. So klapperte ich einige Outdoor-, Fahrrad-, Sportgeschäfte und Supermärkte ab und besorgte, was ich in den nächsten Wochen brauchen würde, z.B Campingkocher, Topf, Fahrradflasche, Gewürze, usw. Bin mal gespannt, wie ich das alles auf meinem Fahrrad unterbringe…

Nach erfolgreicher shopping spree fuhr ich durch den kalten Nieselregen zurück zum Hostel – ich hoffe wirklich, dass das Wetter bald besser (und v.a. wärmer) wird! Morgen steht Sightseeing auf dem Programm, bisher bin ich ja nur völlig planlos durch Christchurch gefahren.

Viele Grüße aus Christchurch!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: